• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar

Wanderlustingk

  • Startseite
  • Blog
  • Über Uns
  • TRAVEL
    • Niederlande
    • New York State
    • Frankreich
    • Belgien
    • Other European destinations
  • EXPAT LIFE
  • Kontakt
    • Arbeite mit mir zusammen: Marken- & Tourismusbehörden Kollaborationen
    • Offenlegung der Datenschutzrichtlinien
    • Jeju SEO Tool: Kostenloses SEO Schreibtool
  • Englisch
  • Deutsch
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • RSS
    • Twitter
Sie sind hier: Home / Europa / Stift Engelszell: Österreichs einziges Trappistenkloster (mit Brauerei)

Stift Engelszell: Österreichs einziges Trappistenkloster (mit Brauerei)

September 5, 2018 by Karen Turner Leave a Comment

Als Sammlerin seltener Biere mussten wir unbedingt das Stift Engelszell besuchen, nachdem ich gelesen hatte, dass es das einzige Trappistenkloster in Österreich ist, das authentische Trappistenprodukte herstellt. Im Stift Engelszell findest du Trappistenbiere sowie eine beeindruckende Kirche aus der Mitte des 18. Jahrhunderts. Erfahre alles Wissenswerte über die Biere von Stift Engelszell und den Besuch der Engelszell Abtei in Engelhartszell, Österreich.

Contents

This post may contain affliate links. Please see my disclosure for more information. As an Amazon Associate, I earn from qualifying purchases (if applicable).
  • 1 Geschichte der Engelszell Abtei
  • 2 Besuch der Engelszell Abtei
  • 3 Engelszell Bier
  • 4 Weitere Leckereien aus der Engelszell Abtei
  • 5 Anfahrt zur Engelszell Abtei
  • 6 Warst du schon mal in Engelhartszell?

Geschichte der Engelszell Abtei

Stift Engelszell, das einzige Trappistenkloster in Österreich, in Engelhartszell, Österreich. #austria #trappist
If you are looking for more in-depth travel advice about Belgium and the Netherlands, I created a guidebook on behalf of Moon Travel about Amsterdam, Brussels, and Bruges. You can find this book on Amazon!

Die Abtei wurde ursprünglich 1293 als Zisterzienserabtei gegründet. Doch die protestantische Reformation führte zum Niedergang der Abtei. Im 17. Jahrhundert ermöglichte die Unterstützung von Stift Wilhering, an dem du vorbeifährst, wenn du von Linz nach Engelhartszell fährst, der Abtei die Erholung. Allerdings wurde die Abtei Ende des 18. Jahrhunderts von Kaiser Joseph II. aufgelöst.

Genau in dieser Zeit wurde die beeindruckende Abteikirche im Jahr 1754 erbaut. Erwarte atemberaubende Rokoko-Details und gut erhaltene religiöse Kunstwerke von berühmten Malern der Zeit.

Schöner Blick auf das Stift Engelszell, eine Trappistenabtei in Engelhartszell, Österreich.  Dieser beliebte Zwischenstopp ist berühmt für sein österreichisches Trappistenbier! #Bier #Trappist #Reisen #Österreich

Die Abtei wurde 1925 von deutschen Mönchen, die nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Elsass geflohen waren, als Priorat wiederbegründet. 1931 wurde das Priorat zur Abtei erhoben. Doch 1939 wurde die Abtei von den Nazis konfisziert. Die Mönche flohen, und einige von ihnen wurden von der Gestapo inhaftiert oder in Konzentrationslager geschickt. Vier dieser ehemaligen Mönche starben durch die Hand der Nazis.

Nach dem Zweiten Weltkrieg kehrte nur ein Bruchteil der Mönche zurück. Doch Mönche aus der bosnischen Mariastern Abtei halfen, ihre Zahl in der Nachkriegszeit wieder zu erhöhen. Das Stift Engelszell ist die einzige Trappistenabtei in Österreich.

Besuch der Engelszell Abtei

Wenn du an einem Gottesdienst teilnehmen möchtest, kannst du dich den Mönchen sonntags um 9:00 Uhr zur Messe anschließen. (Hinweis: Im Winter finden die Gottesdienste in einem beheizten Gebäude statt.) Die Kirche ist in der Regel tagsüber von 8 bis 17 Uhr (im Sommer bis 19 Uhr) kostenlos zugänglich.

Außenansicht des Trappistenbierladens der Abtei Engelszell.

Der Shop hat im Sommer von 9 bis 17 Uhr geöffnet. Im Winter gelten eingeschränkte Öffnungszeiten unter der Woche und längere Öffnungszeiten (10 bis 18 Uhr) am Wochenende.

Für eine Führung musst du im Voraus per E-Mail oder Telefon Kontakt mit dem Kloster aufnehmen ([email protected] oder +43/7717 / 8010-0). Mit einer größeren Gruppe sind auch umfangreichere Führungen möglich, einschließlich einer kleinen Kirchenführung mit Likörverkostung oder einer größeren Klosterführung mit Verkostung.

Bierliebhaber sollten vielleicht eine Brauereiführung mit Bierverkostung buchen, obwohl dafür zehn Personen erforderlich sind. Daher konnten wir die Führung nicht machen.

READ MORE  Leiden an einem Tag: Eine kostenlose selbstgeführter Walking Tour durch Leiden

Engelszell Bier

Engelszell Gregorius Trappistenbier

Stift Engelszell ist die 8. Trappistenbrauerei der Welt, obwohl ihre Produktion recht klein ist (2.000 Hektoliter). Seit 2012 dürfen sie das Trappisten-Produktlogo auf ihrem Bier verwenden, was auch der Beginn ihrer Bierproduktion markiert.

Es war schwierig, ihre Biere in Linz in der Nähe zu finden, ohne extra dorthin zu fahren. Sie beliefern die Cafés in der Stadt nicht mit ihrem Bier, also hast du Pech, wenn du ein gemütliches Café suchst (ähnlich wie bei Westvleteren). Ich habe ihr Bier jedoch im Stift Sankt Florian gesehen und du kannst es in vielen Klosterläden in ganz Österreich finden.

Trappistenbiere von Stift Engelszell, der einzigen Trappistenabtei Österreichs, die Bier herstellt! #Bier #Trappisten #Österreich #Abtei

Die Hauptbiere, die du im Stift Engelszell finden wirst, sind Gregorius, Benno und Nivard. Nachdem ich eine Mitarbeiterin nach ihrer Empfehlung gefragt hatte, sagte sie mir, dass Nivard ganz klar ihr Favorit sei. Je nach Verfügbarkeit kannst du diese Biere flaschenweise kaufen.

Wir haben den Gregorius probiert, der das Lieblingsbier meines Mannes wurde. Dieses Bier mit 9,7% Alkoholgehalt hat einen malzigen, schokoladigen Geschmack. Für meinen Geschmack war es zu dunkel, da ich den Nivard bevorzugte. Dieses belgische Pale Ale (5,5% Alkoholgehalt) hat einen leichten orangigen Geschmack, der weder zu intensiv noch zu bitter ist. Leider war der Benno, ihr hopfiges Triple, ausverkauft.

Cervisia Stanacum, ein seltenes Trappistenbier aus dem Stift Engelszell in Österreich. #Bier #Trappist

Sie produzieren auch limitierte Biersorten. Mein Mann entschied sich schließlich für ihr Cervisia Stanacum, ein reichhaltiges, geschmackvolles und komplexes Bier. Es erinnerte mich an ein in Kentucky fassgereiftes Bier, aber du musst zum Kloster fahren, um dieses Bier zu kaufen, da es nur dort in 75cl Flaschen erhältlich ist.

Du kannst die Biere mit Kreditkarte oder Bargeld kaufen. Sie haben auch einen Online-Shop, jedoch geben sie an, dass sie derzeit nur nach Österreich und Deutschland versenden.

Weitere Leckereien aus der Engelszell Abtei

Schokolade aus der Abtei Engelszell, einige der Trappistenprodukte, die in dieser österreichischen Abtei hergestellt werden und die Sie in ihrem Laden kaufen können. #Abtei #Trappisten #Österreich

Wenn du ein Schokoladenliebhaber bist, solltest du unbedingt die Schokoladen im Kloster probieren! Die Mönche stellen Schokoladennuggets sowie Likör gefüllte Schokoladen her. Ich war besonders begeistert von den Schokoladen, also überlege, diese mitzunehmen, denn sie waren absolut köstlich. Sie verkaufen auch Käse, der angeblich sehr lecker sein soll.

Besonders hervorzuheben ist, dass sie ihre eigenen Liköre herstellen. Ich fragte eine der Mitarbeiterinnen nach ihrem Favoriten und sie empfahl den Marillenlikor (Aprikosenlikör). Wir taten uns schwer mit der Entscheidung, welchen wir wählen sollten, also überlege gut.

Von Trappisten hergestellter Likör in der Abtei Engelszell in Österreich, der einzigen Trappistenabtei in Österreich. #Trappist #Likör #Reisen #Österreich

Sie verkaufen die Liköre in drei Größen, einschließlich einer „Mini“-Flugzeugprobiergröße. Das ist super, wenn du einfach neugierig bist, ihren hausgemachten Likör zu probieren. Du kannst ihre Liköre in vielen Supermärkten in Oberösterreich kaufen, einschließlich Spar in Linz.

READ MORE  Wie du Westvleteren 12 Bier, das beste Bier der Welt, direkt an der Quelle in der Westvleteren-Brauerei kaufst

Anfahrt zur Engelszell Abtei

Schöne historische Abtei in Österreich.  Diese Trappistenabtei produziert das einzige Trappistenbier in Österreich.

Von Linz, Österreich nach Engelhartszell zu fahren, ist wirklich einfach. Die Strecke ist wunderschön und malerisch, da du an vielen beeindruckenden Burgen, Wäldern, charmanten Städtchen und Burgruinen vorbeifährst. Die Fahrt sollte bei freier Strecke etwa eine Stunde dauern. Ich würde diese Route vor allem empfehlen, da sie dir die größte Flexibilität bietet und wir es liebten, die Burgruinen unterwegs zu erkunden!

Du kannst eine malerische Fähre entlang des oberen Donautals nehmen und für nur 2 Euro extra fast täglich (siehe Fahrplan) dein Fahrrad mit der Donauschiffahrt mitnehmen, wobei eine Rückkehr am selben Tag nicht möglich ist. Von Passau (in Deutschland) aus kannst du eine Fähre nach Engelhartszell nehmen.

Von Linz aus ist es auch möglich, mit dem Bus 670 als Tagesausflug nach Engelhartszell zu fahren. Überprüfe die Buszeiten genau, es sei denn, du planst, über Nacht zu bleiben.

Wir haben viele Radfahrer auf den malerischen Hügeln rund um das Kloster gesehen. Ein gemütlicher Fahrradausflug über Nacht von Passau aus, das nur 85 Kilometer entfernt ist, wäre gut machbar.

Warst du schon mal in Engelhartszell?

Sie möchten das einzige Trappistenkloster Österreichs besuchen? Was Sie über den Besuch von Stift Engelszell, einer der kleinsten Trappistenbrauereien der Welt, wissen müssen. #austria #travel #beer #trappist

Abgelegt unter: Essen und Trinken Abenteuer, Europa, Österreich, Reisen

About Karen Turner

New Yorker–born and raised. Currently living in the Hague, the Netherlands after stints in Paris and Amsterdam. Lover of travel, adventure, nature, city, dresses, and cats.

Previous Post: « St. Gilgen: A beautiful town in Austria
Next Post: Ein perfekter Tag in Middelburg, Niederlande: Die malerische Hauptstadt von Zeeland »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Primary Sidebar

About

Authors of Wanderlustingk

Karen. American expat and cat lover from New York City who lived in Amsterdam…. Then, Paris. Now, living in The Hague, the Netherlands. Happily married to Jacob.

Guidebook Author to Moon Amsterdam, Brussels, and Bruges, published March 2022.

 

Suche

Kategorien

Transparenz

Hinweis: Wir nehmen am Amazon Services LLC Associates-Programm teil, einem Affiliate-Werbeprogramm, das uns die Möglichkeit bietet, durch die Verlinkung zu Amazon.com und verbundenen Websites Gebühren zu verdienen. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Offenlegungsseite.

  • Startseite
  • Blog
  • Über Uns
  • TRAVEL
    • Niederlande
    • New York State
    • Frankreich
    • Belgien
    • Other European destinations
  • EXPAT LIFE
  • Kontakt
    • Arbeite mit mir zusammen: Marken- & Tourismusbehörden Kollaborationen
    • Offenlegung der Datenschutzrichtlinien
    • Jeju SEO Tool: Kostenloses SEO Schreibtool
  • Englisch
  • Deutsch

Abonnieren

Sie können sich jederzeit abmelden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Thank you!

You have successfully joined our subscriber list.

Kontakt

TreasureHunter USA Inc.
251 Little Falls Drive Wilmington,
Delaware 19808
+1 (915) 4632387
EIN 88-2174128

TreasureHunter

  • Instagram
  • Pinterest
  • Twitter
  • Facebook
  • RSS Feed

Transparenz

www.wanderlustingk.com ist Teilnehmer des Amazon Services LLC Associates-Programms, einem Affiliate-Werbeprogramm, das Websites die Möglichkeit bietet, durch Werbung und Verlinkung zu amazon.com Werbegebühren zu verdienen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.
Wir nehmen auch an anderen Partnerprogrammen teil

Mehr dazu

www.wanderlustingk.com all rights reserved © 2023 | Privacy Policy | Cookie Policy |