Obwohl ich einige Jahre in Holland gewohnt habe, hatte ich bisher irgendwie nie den Alkmaar Käsemarkt besucht. Der Alkmaar Käsemarkt ist einer der bekanntesten Käsemärkte in Holland, da er ein leichter Tagesausflug von Amsterdam aus ist. Es ist der perfekte Ort, um den Pomp und die Zeremonie (sowie die pure Albernheit) dieses wöchentlichen Marktes im Frühling und Sommer zu erleben.
In diesem Beitrag werde ich praktische Informationen (Anreise von Amsterdam nach Alkmaar), was du wissen musst, bevor du den Alkmaar Käsemarkt zum ersten Mal besuchst, die Geschichte/Traditionen des Alkmaar Käsemarkts, Termine des Alkmaar Käsemarkts und Tipps für einen Tagesausflug zu diesem Käsemarkt behandeln!
- Tipps für den Besuch des Alkmaar Käsemarkts
- Geschichte/Traditionen des Alkmaar Käsemarkts
- Termine des Alkmaar Käsemarkts
- Anreise von Amsterdam nach Alkmaar
Contents
- 1 Tipps für den Besuch des Alkmaar Käsemarkts
- 1.1 Komm frühzeitig an, um einen guten Platz zu ergattern
- 1.2 Lade deine Batterien/Handy auf
- 1.3 Für die besten Fotos vom Käsemarkt stelle dich rechts oder links neben die Reihen mit Käse
- 1.4 Hab keine Angst davor, mit den Käseträgern zu plaudern und um Fotos in der Nähe der Wiegezone zu bitten
- 1.5 Für diejenigen, die mit Kindern reisen, ist es am besten, zwischen Ende Juli und August zu besuchen
- 2 Geschichte des Alkmaar Käsemarkts
- 3 Termine des Alkmaar Käsemarkts
- 4 Anreise zum Alkmaar Käsemarkt von Amsterdam
- 5 Warst du schon einmal auf dem Alkmaar Käsemarkt?
Tipps für den Besuch des Alkmaar Käsemarkts
Ich habe mittlerweile einen umfassenden Reiseführer für einen Tagesausflug nach Alkmaar zusammengestellt, der über den Käsemarkt hinausgeht, einschließlich Restaurants in Alkmaar und anderen Aktivitäten. Hier kannst du auf meinen vollständigen Reiseführer für einen Tagesausflug nach Alkmaar zugreifen!
Komm frühzeitig an, um einen guten Platz zu ergattern
Der Alkmaar Käsemarkt ist einer der bekanntesten Märkte in den Niederlanden für Käse. Daher solltest du an den Tagen des Käsemarkts mit großen Menschenmengen rechnen, da dies ein beliebter Tagesausflug ist, insbesondere im April und Mai. Es ist wichtig, frühzeitig auf dem Waagplein anzukommen, um sicherzustellen, dass du die gesamte Zeremonie vom Läuten der Glocke über die Inspektion bis zum Käsetransport miterleben kannst. (Es ist am besten, näher an den Waagen zu sein, wenn möglich.) Nach diesem Punkt kannst du deinen Platz aufgeben, um den Rest von Alkmaar zu erkunden. Ich würde sagen, eine Stunde reicht aus, um den Käsemarkt zu sehen.
Es gibt keine öffentliche Toilette auf dem Markt, wie ich auf die harte Tour gelernt habe. Stelle also sicher, dass du spätestens um 9:45 Uhr auf dem Waagplein (dem Platz mit dem Käsemarkt) ankommst. Auf dem Weg vom Bahnhof gibt es einige Cafés, die geöffnet sein sollten (einschließlich Coffee Company und Echt), wo du für die Benutzung der Toilette einen Kaffee oder Tee kaufen kannst. Ich kam gegen 9:30 Uhr am Bahnhof an, was ausreichte! (Im Bahnhof gibt es eine kostenpflichtige Toilette.) Informationen zur Anreise zum Alkmaar Käsemarkt findest du am Ende des Beitrags.
Lade deine Batterien/Handy auf
Das ist so einfach, aber ich habe meine Kamerabatterie geleert, indem ich versucht habe, schnelle Fotos von den Käseträgern auf dem Markt zu machen. Vergiss also nicht, deine Kamera und dein Handy aufzuladen, da mein Handy nach einer Weile auf dem Käsemarkt fotografieren fast leer war!
Für die besten Fotos vom Käsemarkt stelle dich rechts oder links neben die Reihen mit Käse
Ich stand in einem anderen Winkel, was in vielerlei Hinsicht großartig war. Wenn du jedoch das ikonische Foto der horizontal laufenden Käseträger vor der Kamera mit den Reihen von Käserädern bekommen möchtest, ist das am einfachsten auf der linken oder rechten Seite der Käsereihen. Du solltest in einem 90-Grad-Winkel zum Käsemuseum stehen, um die richtige Sicht für diese idealen Fotos zu haben.
Hab keine Angst davor, mit den Käseträgern zu plaudern und um Fotos in der Nähe der Wiegezone zu bitten
Die Käseträger sind sehr freundlich, und obwohl dieser Käsemarkt technisch gesehen nicht echt ist (wie der in Woerden, wo die Verkäufe immer noch stattfinden), ist es immer noch eine tolle Show. Die Käseträger freuen sich, Fotos sowie Selfies zu machen, wenn du geduldig bist.
Ähnlich könntest du dazu gebracht werden, selbst Käseträger zu werden! Meine Freundin Manouk unterhielt sich mit einem der Träger und fragte unschuldig, wie schwer der Käse sei. Sie wurde eingeladen, es auszuprobieren, und lief dann durch den Markt als einzige weibliche Käseträgerin. Sie hat es geschafft. (Wenn jemand aus Alkmaar dies liest: Ihr solltet Frauen erlauben, Käseträgerinnen zu sein!) Andere Träger trugen sogar Touristen.
Für diejenigen, die mit Kindern reisen, ist es am besten, zwischen Ende Juli und August zu besuchen
Ende Juli und August gibt es einen Miniatur-Kinderkäsemarkt für jüngere Kinder (6-12 Jahre). Es könnte sich lohnen zu warten, damit deine Kinder den Markt selbst genießen können!
Geschichte des Alkmaar Käsemarkts
Einige der Traditionen auf dem Alkmaar Käsemarkt werden live auf Niederländisch, Deutsch, Englisch und manchmal auch auf Spanisch, Japanisch oder Französisch erzählt, also keine Sorge, wenn du denkst, du kannst ohne Reiseführer nicht hingehen. Einiges Wichtiges wird dir erklärt!
Der Alkmaar Käsemarkt ist einer der ältesten Käsemärkte in den Niederlanden. Im Jahr 1593 wurde die Käsezunft von Alkmaar gegründet, um das Netzwerk der Menschen in diesem Beruf zu professionalisieren, was zu dieser Zeit in den Niederlanden üblich war. Damals war die Käsezunft recht klein und bestand aus nur 31 Männern.
Auf dem Markt siehst du verschiedene „Teams“, die verschiedene farbige Hüte, Fliegen und Träger tragen. Dies symbolisiert die verschiedenen Unternehmen in der Zunft, deren Aufgabe es ist, den Käse so effizient wie möglich zu transportieren und zu wiegen. Das Team, das am meisten wiegt und transportiert, darf seine eigenen Waagen und Plätze auf dem Markt auswählen. Es gibt verschiedene Rollen auf dem Markt für Mitglieder von Speditionen, obwohl die prestigeträchtigste Rolle die des Käsevaters ist, der einen orangefarbenen Hut trägt und einen Stock dabei hat.
Derzeit ist der Käsemarkt im Wesentlichen eine Show, um diese kulturelle Tradition zu bewahren, obwohl die Teilnehmer für ihre Anstrengungen jährlich mit fünf Euro, fast Pasteten (für die Partner, die helfen, die Uniformen weiß zu halten), und etwas Brot/Butter/Käse „bezahlt“ werden.
Der Käsemarkt beginnt mit einer Inspektion durch die Teamleiter der Speditionen sowie den „Käsevater“, bevor die Glocke von einem Mitglied der Gemeinschaft geläutet wird. Als ich dort war, läutete der Chef eines der großen niederländischen Molkereiunternehmen die Glocke. Die Glocke wird um 10 Uhr geläutet, also sorge dafür, dass du rechtzeitig ankommst, um diese Rituale zu sehen, die seit 1593 bei jedem Käsemarkt stattfinden.
Ein interessantes Ereignis auf dem Markt ist die Käseinspektion, allerdings empfand ich diese im Vergleich zu den dramatischeren und echten Inspektionen in Woerden als weitgehend symbolisch. (In Woerden finden immer noch echte Verkäufe zwischen Bauern und Käufern statt, und obwohl es nicht so sehr eine Show ist, ist es immer noch eine Freude, zuzusehen!)
Es gibt einige alte Traditionen, die den Käsemarkt regeln, darunter kein Fluchen, Kämpfen, Rauchen oder Trinken. (Um ehrlich zu sein, habe ich auf einem anderen Käsemarkt einige Flüche gehört.) Ebenso müssen die Käseträger komplett in Weiß gekleidet sein, bis hin zu ihren Socken. Es gibt eine Inspektion, um sicherzustellen, dass sie das tatsächlich tun! Pünktlichkeit ist ebenfalls entscheidend, und verspätete Träger werden bestraft. (Das Geld geht an wohltätige Zwecke.)
Etwas, das du während des Marktes bemerken wirst, ist der leicht seltsame Gang der Käseträger. Obwohl der Käse selbst größtenteils aus Holz ist, wiegt er genauso viel wie das Original. Das geschätzte Gewicht der Karren liegt zwischen 120 Kilogramm (264 Pfund) und 160 Kilogramm (352 Pfund). Der Gang erfordert einen aufrechten Rücken und sorgfältige Armbewegungen, um das Gewicht auf dem Rücken beim Laufen auszugleichen. (Die Träger tragen dazu Lederriemen auf ihrem Rücken!) Dies wird als „Dripple“ bezeichnet. Der Markt dauert noch eine Weile nach 10 Uhr, aber du musst nicht bleiben, da er sich wiederholen kann, bis alle Käseblöcke verkauft sind!
Termine des Alkmaar Käsemarkts
Für 2019 finden die Termine des Alkmaar Käsemarkts vom 29. März 2019 bis zum 27. September 2019 an Freitagen zwischen 10:00 und 13:00 Uhr auf dem Waagplein statt. Im Juli und August gibt es einen zweiten Abendkäsemarkt am Dienstagabend zwischen 19:00 und 21:00 Uhr.
Anreise zum Alkmaar Käsemarkt von Amsterdam
Es ist ziemlich einfach, zum Alkmaar Käsemarkt von Amsterdam zu gelangen! Du musst keine Tour buchen, aber es gibt eine Vielzahl von Touren, die dich zum Alkmaar Käsemarkt bringen, wenn du dich nicht um die Details kümmern möchtest.
Wenn du Alkmaar unabhängig besuchen möchtest, musst du nach Amsterdam Centraal fahren. Von hier aus kannst du ein Hin- und Rückfahrticket an einem der Automaten kaufen. Du kannst dein Ticket auch im Voraus auf der NS-Website: NS.nl oder über die NS-App auf Smartphones kaufen. Du musst die Tickets nur an den Toren scannen. Das Ticket sollte 16 Euro kosten, Stand 2019, aber wenn du ein Papier-Ticket über den Automaten kaufst, könntest du einen Euro extra zahlen.
Der Zug, der durch Alkmaar fährt, sollte direkt sein und etwa 35 Minuten dauern. Das endgültige Ziel (oder die Richtung) kann Schagen oder Den Helder sein. Manchmal gibt es Probleme mit den niederländischen Zügen. Leider ist der iAmsterdam-Pass in den niederländischen Zügen nicht gültig. Du kannst mehr über die Züge und den öffentlichen Verkehr in Holland lesen.
Wenn du mit dem Auto unterwegs bist, musst du in einigen der Parkhäuser parken. Das nächstgelegene Parkhaus ist das Karperton-Parkhaus. Das Parken ist nicht kostenlos, und du zahlst mehr für die beste Lage. Um Geld zu sparen, gehe zum Carpark Parcade Overstad, der etwa 5 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt ist!
Schreibe einen Kommentar